
Eminence Bass
Der transportable Kontrabass
Anders als elektrische Solid-Body-Kontrabässe ist der Eminence Portable Upright Bass ein akustisches Instrument. Obwohl er deutlich schmaler und kleiner dimensioniert ist als ein traditioneller Kontrabass, weist sein akustischer Resonanzkorpus typische Konstruktionsmerkmale wie gewölbte Decke und Boden, Bassbalken und Stimmstock auf. Dadurch klingt und spielt sich der Eminence wie ein Kontrabass, und nicht wie ein Fretless-E-Bass. Unverstärkt ist die Lautstärke des Eminence ideal zum Üben zu später Stunde, bei sensiblen Nachbarn oder im Hotelzimmer. Elektrisch verstärkt klingt er aufgrund des akustischen Korpus‘ wie sein „großer Bruder“.
Ganz gleich, ob gezupft, geslappt oder mit Bogen gespielt – Ansprache, Klang und Spielgefühl des Eminence überzeugen auch Kontrabass-Puristen. Trotz der kompakten Maße lässt er sich außergewöhnlich entspannt in Spielposition halten. Die abnehmbare Hüftstütze und der spezielle Anti-Rotations-Stachel „Steady-Foot“ sorgen für eine ruhige und unverkrampfte Spielhaltung des Eminence. Seine Mensur von 105 cm (= 3/4 Kontrabass) und der Hals-Korpus-Übergang an gewohnter Stelle sorgen für einen problemlosen Wechsel zwischen Portable Upright und traditionellem Kontrabass.
Der abnehmbare Hals
Ob im Auto, zu Fuß, mit Bus und Bahn oder per Flugzeug: aufgrund der kompakten Maße und des geringen Gewichts ist der Transport denkbar komfortabel. Der Korpus des Eminence-Kontrabass wird aus laminiertem Fichten- und Ahornholz gefertigt, und ist dadurch sehr robust und unempfindlich gegen Risse und Transportschäden.
Der Eminence-Kontrabass ist auch mit abnehmbaren Hals erhältlich. Innerhalb von wenigen Minuten ist der Eminence RN zusammen- oder auseinander gebaut. Dabei sorgt eine Schwalbenschwanz-Verbindung aus Stahl für verschleißfreien und dauerhaft festen Sitz des Halses. Außerdem ist ein stabiles, rollbares Kunststoff-Flightcase erhältlich – sicherer kann ein Instrument kaum reisen!
